Zurück zur Übersicht

VORSCHLAG C: DER MASTERMIND-PLAN

Die intelligente Kombination aus Geschwindigkeit und überlegener Analyse.

🎯 Das Ziel

Wir bauen ein dynamisches Archiv, das die schnelle Sortierung von Plan B mit einer noch mächtigeren, flexibleren Analyse als Plan A verbindet. Das System "denkt mit" und zeigt auf Knopfdruck alle Zusammenhänge.

💡 Die Logik dahinter: Das Beste aus beiden Welten

Wir nutzen die einfache Ordnerstruktur für die schnelle Ablage. Die eigentliche Intelligenz liegt aber im Dateinamen. Durch strategische **Schlagwörter (Tags)** machen wir jede Datei multifunktional und extrem durchsuchbar. Ein Dokument ist nicht mehr nur an einen Fall gebunden, sondern an alle relevanten Themen.

🔑 Der Schlüssel: Der intelligente Dateiname

JJJJ-MM-TT_Beschreibung_#tag1 #tag2 #tag3.pdf

Datum für die Ordnung, Beschreibung für den Kontext, Tags für die Intelligenz.


Beispiel aus der Praxis:

Ein Anwaltsschreiben von "Küster", das den "BHE" betrifft und "VDS" erwähnt:

2019-11-15_Schriftsatz-Anwalt_#BHE #VDS #Kuester.pdf

Der Vorteil: Eine Suche nach "#BHE" findet DIESE Datei sofort, zusammen mit allen anderen BHE-Dokumenten, egal in welchem Ordner sie liegen! Dasselbe gilt für eine Suche nach "#VDS" oder "#Kuester".

⚙️ Der Workflow

1

Kategorie wählen: Dokument in einen der 6 Hauptordner einordnen (schnell & einfach).

2

Scannen.

3

Benennen & Taggen: Den intelligenten Dateinamen mit den passenden #Tags versehen.

👍👎 Pro & Contra

Pro

  • Das Beste aus beiden Welten
  • Extrem leistungsstarke Suche
  • Maximal flexibel & zukunftssicher
  • Schnelle Ablage, tiefe Analyse

Contra

  • Erfordert Disziplin bei der Tag-Vergabe
  • Wir müssen eine offizielle Tag-Liste pflegen